KinderUni OÖ – Ennstal 2015

Am 15.7.2015 haben wir von 9 bis 15 Uhr mit 9 motivierten Kindern einen Workshop mit einer Auswahl von Themen gestaltet.

*** Foto kommt noch ***

Zunächst haben wir uns alle in einer Vorstellungsrunde etwas näher kennengelernt und sind anschließend ins Thema „Computer“ eingestiegen. Wir haben darüber gesprochen, wer alles schon einen eigenen Computer, Laptop oder Handy hat, wer diese Geräte eher von seinen Eltern nutzt und wer eine Playstation hat und damit spielt. Nach einer Stunde reger Diskussion haben sich 3 Teams an das Auseinanderschrauben der Laptops gemacht. Trotz Warnung, dass das Auseinanderschrauben mehr Spaß macht als das Zusammenschrauben, haben sich 2 der 3 Teams sehr gut geschlagen und haben den Laptop anschließend auch wieder zum Laufen gebracht.

Im Laufe des Vormittags haben Christoph und ich dann mit dem Thema „Internet“ angefangen. Wir haben in der Gruppe diskutiert, wie lange es das Internet denn schon gäbe. Dabei lagen die Kinder in ihren Vermutungen recht gut. Vor allem, dass viele Services Anfang des Jahrtausends entstanden sind – wo eben auch sie geboren wurden – stieß auf große Freude.

Nach der Mittagspause sind wir mit dem Komponentenspiel wieder in die Thematik eingestiegen und alle Teams haben das Quiz richtig beantwortet. Auch weitere Fragen zu den Inhalten des Vormittags wurden sehr gut und richtig beantwortet. Das war Motivation genug, um weiter mit der Thematik „Internet“ zu machen. Wir haben spielerisch veranschaulicht, wie eMails verschickt werden und hatten den Eindruck, dass die Kinder schlussendlich das Prinzip verstanden haben. Abschließend sind wir noch auf das Thema „Passwörter“ eingegangen, wo wir wieder auf ein interessiertes Publikum gestoßen sind. Die Kinder waren 100% bei der Sache, obwohl wir mittlerweile schon seit 9 am Weg waren.

*** Foto kommt noch ***

Es war mal wieder eine Freude bei der KinderUni OÖ mitmachen zu dürfen!

Vielen Dank an das Team Vorort 🙂

Schreibe einen Kommentar